Würziger Schinken mit Cidre und Honig

SCHWIERIGKEITSGRAD
Mittelschwer Mittelschwer
ZUBEREITUNGSZEIT
Unter 30 Minuten Unter 30 Minuten
KOCHZEIT
Unter 2 Stunden Unter 2 Stunden
PORTIONEN
6-8 6-8
Würziger Schinken mit Cidre und Honig
HAUPTZUTATEN
  • Fleisch
Zutaten
Zubereitungsart

Zutaten

Für den Schinken:
  • 1,8 kg geräucherter Kochschinken am Stück
  • 6 330 ml Flaschen trockener Cidre (oder alkoholfreier trockener Cider)
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Sternanis
  • 2 Zweige Thymian
  • 6 schwarze Pfefferkörner
  • ½ Knoblauchknolle, die Zehen ausgelöst und zerdrückt
  • 3 Schalotten, halbiert
Für die Glasur:
  • 6 EL Honig
  • 2 EL Butter
  • 2 EL körniger Senf
  • 2 EL Apfelessig
  • Ein paar Thymianzweige
  • Nelken zum Garnieren
  • Frischer Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter zum Garnieren
Serviervorschlag:
  • Mit Röstkartoffeln, Karotten und Pastinaken servieren.
  • Zubereitungsart

  • 1
    Für den Schinken: Den Schinken in den Le Creuset Signature Noël Bräter in Thyme legen und mit Cidre übergiessen. Zimtstangen, Sternanis, Thymian, schwarze Pfefferkörner, Knoblauch und Schalotten hinzugeben. Zum Köcheln bringen und 1 Stunde und 45 Minuten kochen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzugeben. Dabei sicherstellen, dass der Cidre nicht kocht, da der Schinken sonst zäh wird. Den Deckel beim Köcheln aufsetzen. Nach dem Garen den Schinken über Nacht in der Kochflüssigkeit abkühlen lassen, um Saftigkeit und Geschmack zu erhalten.
  • 2
    Für die Glasur: In einem kleinen Profitopf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Honig, Senf, Apfelessig und Thymian einrühren. 1–2 Minuten kochen lassen, bis alles vermischt ist.
  • 3
    Den Schinken aus der Kochflüssigkeit nehmen und trocken tupfen. Die Flüssigkeit entsorgen.
  • 4
    Den Backofen mit Grillfunktion auf mittlere Stufe vorheizen. Das Fett des Schinkens rautenförmig einschneiden und grosszügig mit der Glasur bestreichen. Die Oberfläche des Schinkens mit Nelken spicken. 10–15 Minuten lang im Backofen unter dem Grill grillen und mit zusätzlicher Glasur bestreichen, bis die Kruste karamellisiert und goldfarben ist. Warm in Scheiben schneiden und mit Röstkartoffeln, Karotten und Pastinaken servieren.